Online-Angebote
mit verschiedenen Kooperationspartnern
Frühe Hilfen
- momentan gibt es kein konkretes Angebot -
Katholische Familienbildung Osnabrück
Online-Veranstaltungen für Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern - weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der kath. Fabi.
Online-Abend mit Nicola Schmidt vom 16.03.2022 - Wenn Sie das Ganze nochmal nachhören möchten, schauen Sie gern auf https://www.youtube.com/watch?v=vsL7oR8fMu4 rein.
Melden Sie sich auch gern schon für den nächsten Online-Abend mit Nicola Schmidt am 07.09. auf www.kath-fabi-os.de unter der Nummer B13003 an. Das Thema können Sie auf Instagram selbst mitbestimmen. Folgen Sie uns dort gern auf unserem Kanal https://www.instagram.com/kath_fabi_os/?hl=de
Nach den Sommerferien starten wir mit einer artgerecht-Gruppe (https://www.artgerecht-projekt.de/ ) unter der Leitung von Lisa Nillies in der Kath. FABI. Weitere Infos erhalten Sie über Instagram https://www.instagram.com/kath_fabi_os/?hl=de
Aktuelle Online-Veranstaltungen:
Weitere Veranstaltungshinweise (nähere Angaben erfolgen zeitnah):
07.09.2022 - B13003 - mit Nicola Schmidt
Über das Thema wird auf Instagram abgestimmt
06.10.2022 - B13000 - Kathrin Hohmann
Augenhöhe statt Strafen
16.11.2022 - B13002 - mit Carsten Vonnoh
Entspannte Väter - entspannte Kinder
29.11.2022 - B13001 - mit Nina Grimm
"Hätte, müsste, sollte" Bedürfnisorientierung im Familienalltag wirklich leben
Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück
Online-Veranstaltungen für Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern
- momentan gibt es kein konkretes Angebot - schauen Sie gerne regelmäßig auf die Internetseite der KEB -
TERRA.vita
TERRA.bingo - Suchspaß beim Wandern im Natur- und Geopark ... ein Natursuchbingo-Spiel für die ganze Familie!
https://www.geopark-terravita.de/page/uploads/files/downloads/terrabingo_gross.pdf.
Quali V.I.T
Vielfalt, Integration und Teilhabe leben!
Wir bieten Qualifizierung und Unterstützung für Eltern, Lehrkräfte und Ehrenamtliche, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen. Schauen Sie gerne regelmäßig auf die Internetseite von Quali V.I.T.
z.B. „Mit Kindern lernen - weniger Stress bei Hausaufgaben und Co.“
oder
Wochenendseminar mit Übernachtung "Resilienztraining für Eltern"
--------------------------------------------------------------------------------------------
Regelmäßige Termine
- Neu -
Spieltreff für ukrainische Flüchtlingsfamilien
Ab Mai 2022 bieten wir einen Spieltreff für geflüchtete Familien aus der Ukraine an.
Die Familien haben hier die Möglichkeit sich kennenzulernen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Kinder dürfen währenddessen den Spielplatz entdecken und ungezwungen ins Spiel kommen.
Die russischsprachlichen Kenntnisse von Frau Schwarz und Frau Pfeifer, die dieses Angebot begleiten, erleichtern die Sprachbarriere, um auch mögliche Fragen der Familien beantworten zu können.
Der Spieltreff wird ausschließlich draußen auf dem Außengelände stattfinden.
Folgende Termine sind dazu jeweils donnerstags von 15:30 – 16:30 Uhr geplant:
19.05.2022
02.06.2022
16.06.2022
30.06.2022
14.07.2022
--- Sommerferien ---
Sie sind uns herzlich willkommen!
Hinweis: Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Eltern.
Menschenkindercafé
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
(ausgenommen Feiertage und Schließzeiten)
Leitung: Frau Gisela Dreyer (Hebamme)
Termine:
04.05.2022
01.06.2022
06.07.2022
--- Sommerferien ---
Familiencafé
Jeden Montag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
(ausgenommen Feiertage und Schließzeiten)
Leitung: Marita Kamphues (Erzieherin)
Ab Montag, 02.05.2022 ist das Café wieder für alle Familien aus Holzhausen geöffnet. Bei gutem Wetter wird es draußen stattfinden, bei Regen muss es leider ausfallen.
Folgende Termine sind geplant:
16.05.2022
23.05.2022
30.05.2022
13.06.2022
20.06.2022
27.06.2022
04.07.2022
11.07.2022
--- Sommerferien ---
Einzelveranstaltungen
(Groß-) Eltern-Kind-Aktion
für (Groß-)Eltern mit ihren (Enkel-)Kindern im Alter von ca. 4 - 6 Jahren
Aktuell planen wir neue möglich Angebote - diese werden dann zeitnah veröffentlicht.
Eltern-Veranstaltung
Elternveranstaltung zu einem speziellen Thema
"Jungs ein echtes Abenteuer"
Jungen besser verstehen und Handlungsmöglichkeiten erfahren!
(... mehr unter "Angebote")
Termin: ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben!
Dozentin: Meike Evers
Kooperation: Kath. Erwachsenenbildung Osnabrück (KEB)
Kosten: 5,00 €/Person (fällig bei Anmeldung)
Wir bitten um Anmeldung per
Mail (familienzentrum-antonius-gmh@bistum-osnabrueck.de)
oder telefonisch (05401-31793)
und Bezahlung der Gebühr bis zum .....................
Die Bezahlung ist in bar oder per Überweisung, mit Angabe des jeweiligen Namens der Veranstaltung, auf das Konto der
Kindertagesstätte St. Antonius IBAN DE26 2655 0105 1648 1061 59 bei der Sparkasse Osnabrück BIC NOLADE22XXX möglich.
Unsere Planung für neue Aktionen ist fortlaufend.
Sobald es konkrete Termine gibt, werden diese bekanntgegeben.
Kurse
... nur für Mamas ...
Yoga Rückbildungskurs
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ihren Körper nach der Geburt des Kindes kräftigen und die natürliche Rückbildung unterstützen möchten.
Durch verschiedene Yogaübungen werden Muskeln gestärkt, Kraft und Ausdauer aufgebaut und Beweglichkeit gefördert. Außerdem werden durch Atem- und Entspannungsübungen Techniken angewandt, um zur inneren Ruhe und Stärke zu finden.
Für diesen Kurs sind keine Grundkenntnisse im Yoga nötig
Weitere Informationen gibt es bei der Kursleiterin
Gisela Dreyer: 05401-839383 oder dreyer.gmhuette@t-online.de
- Termine finden nach Absprache statt -
Eltern-Kind-Aktionen -
für Familien mit Kindern unter 3 Jahren
"Spiele mit allen Sinnen"
für Eltern mit Babys ab etwa 4 Monaten
Im ersten Lebensjahr machen Babys eine rasante Entwicklung durch. Sie lernen sich zu drehen, zu sitzen und zu krabbeln sowie erste Silben und Worte zu sprechen. Diese Entwicklung kann auf vielfältige Weise unterstützt werden. Es wird die Möglichkeit geboten, entwicklungsfördernde Spielanregungen und Aktivitäten gemeinsam auszuprobieren. Gleichzeitig schafft der Kurs ausreichend Raum, sich mit anderen Eltern über die Babyzeit auszutauschen.
- Termine aktuell ausgesetzt -
(immer dienstags / 8 Treffen) von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr statt.
Leitung: Frau Maria Igelbrink
Kooperation: Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e.V. (Fabi)
Anmeldung: bitte über die Fabi - Kursnummer: A13030
Kosten: 30,00 € für 8 Einheiten