Online-Angebote
mit verschiedenen Kooperationspartnern
Frühe Hilfen
- schauen Sie gerne regelmäßig auf der Internetseite für neue Angebote -
Online-Veranstaltungen für 2023:
(u.a. in Kooperation mit der kath. Fabi OS)
Katholische Familienbildung Osnabrück
Online-Veranstaltungen für Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern - weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der kath. Fabi.
Aktuell finden viele Online-Angebote in Kooperation mit den "Frühen Hilfen" statt. Schauen Sie gerne im oben aufgeführten PDF-Flyer für Ihr passendes Angebot.
Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück
Online-Veranstaltungen für Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern
- momentan gibt es kein konkretes Angebot - schauen Sie gerne regelmäßig auf die Internetseite der KEB -
TERRA.vita
TERRA.bingo - Suchspaß beim Wandern im Natur- und Geopark ... ein Natursuchbingo-Spiel für die ganze Familie!
https://www.geopark-terravita.de/page/uploads/files/downloads/terrabingo_gross.pdf.
Quali V.I.T
Vielfalt, Integration und Teilhabe leben!
Wir bieten Qualifizierung und Unterstützung für Eltern, Lehrkräfte und Ehrenamtliche, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen. Schauen Sie gerne regelmäßig auf die Internetseite von Quali V.I.T.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Regelmäßige Termine
Menschenkindercafé
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
(ausgenommen Feiertage und Schließzeiten)
Leitung: Frau Gisela Dreyer (Hebamme)
Termine:
05.04.2023
03.05.2023
07.06.2023
05.07.2023
--- Sommerferien ---
Familiencafé
Jeden Montag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
(ausgenommen Feiertage und Schließzeiten)
Leitung: Marita Kamphues (Erzieherin)
Termine:
20.03. / 27.03.2023
03.04. / 17.04. / 24.04.2023
08.05. / 15.05. / 22.05.2023
05.06. / 12.06. / 19.06. / 26.06.2023
03.07.2023
--- Sommerferien ---
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einzelveranstaltungen
(Groß-) Eltern-Kind-Aktion
für (Groß-)Eltern mit ihren (Enkel-)Kindern im Alter von ca. 4 - 6 Jahren
- aktuell kein konkretes Angebot -
Eltern-Veranstaltung
Elternveranstaltung zu einem speziellen Thema
"Geht Sterben wieder vorbei? Trauern mit Kindern."
An diesem Abend begrüßen wir Frau Haunhorst, die als ehrenamtliche Sterbe-, Angehörigen- und Trauerbegleitung dem Hospizverein a.T.W. angehört.
Wir möchten mit ihr der oben genannten Frage nachgehen und Anregungen geben und ermutigen, mit Kindern über das Thema Tod ins Gespräch zu kommen.
Dazu stellen wir auch unterschiedliche Materialien und Literatur für Erwachsene und Kinder vor.
Termin: Dienstag, 21.03.2023 um 19:30 Uhr
Kooperation: Hospizverein Hagen a.T.W.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre in der Kita & Familienzentrum St. Antonius.
Kosten für den Abend: 2,00 € / Person
Wir bitten um Anmeldung per
Mail (familienzentrum-st.antonius-gmh@kita-bistum-os.de)
oder telefonisch (05401-31793)
und Bezahlung der Gebühr bis zum 17.03.2023.
Die Bezahlung ist vorzugsweise per Überweisung, mit Angabe des jeweiligen Namens der Veranstaltung, auf das Konto der
Kindertagesstätte St. Antonius IBAN DE26 2655 0105 1648 1061 59 bei der Sparkasse Osnabrück BIC NOLADE22XXX möglich.
"Jungs ein echtes Abenteuer"
Jungen besser verstehen und Handlungsmöglichkeiten erfahren!
(... mehr unter "Angebote")
Termin: Mittwoch, 24.05.2023 um 19:30 Uhr
Dozentin: Meike Evers
Kooperation: Kath. Erwachsenenbildung Osnabrück (KEB)
Kosten: 10,00 €/Person (fällig bei Anmeldung)
Wir bitten um Anmeldung per
Mail (familienzentrum-st.antonius-gmh@kita-bistum-os.de)
oder telefonisch (05401-31793)
und Bezahlung der Gebühr bis zum 10.05.2023.
Die Bezahlung ist vorzugsweise per Überweisung, mit Angabe des jeweiligen Namens der Veranstaltung, auf das Konto der
Kindertagesstätte St. Antonius IBAN DE26 2655 0105 1648 1061 59 bei der Sparkasse Osnabrück BIC NOLADE22XXX möglich.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Kurse
... nur für Mamas ...
Yoga Rückbildungskurs
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ihren Körper nach der Geburt des Kindes kräftigen und die natürliche Rückbildung unterstützen möchten.
Durch verschiedene Yogaübungen werden Muskeln gestärkt, Kraft und Ausdauer aufgebaut und Beweglichkeit gefördert. Außerdem werden durch Atem- und Entspannungsübungen Techniken angewandt, um zur inneren Ruhe und Stärke zu finden.
Für diesen Kurs sind keine Grundkenntnisse im Yoga nötig
Weitere Informationen gibt es bei der Kursleiterin
Gisela Dreyer: 05401-839383 oder dreyer.gmhuette@t-online.de
- Termine finden nach Absprache statt -
Eltern-Kind-Aktionen -
für Familien mit Kindern unter 3 Jahren
"Toni singt im Liedergarten" -
neues musikalisches Angebot für Kleinkinder (mit Groß-/Eltern)
Am Mittwoch, 19.04.2023 beginnt um 15:00 Uhr in unserem Familienzentrum der Kurs: „Toni singt im Liedergarten“ – Musik erleben für (Groß-) Eltern und Kinder.
Eingeladen sind Kinder zwischen 18 und 36 Monaten mit einem Eltern- oder Großelternteil.
Das Angebot beinhaltet praktische Spielideen, Verse, Lieder und Tänze für Kleinkinder.
Experimentieren, erstes Kennenlernen von Instrumenten und Materialien soll die Freude am gemeinsamen Spiel wecken, die (Groß-)Eltern – Kind Bindung stärken und das ganzheitliche Erleben von Musik ermöglichen.
Leitung: Anne Wolf
Kosten: 30,00 € - für 10 Termine á 45 Minuten
(max. 10 Kinder mit einer Begleitperson)
Der erste Kurs ist bereits ausgebucht, ein weiterer Kurs ist in Planung!
Wir bitten um schnellstmögliche Anmeldung per Mail (familienzentrum-st.antonius-gmh@kita-bistum-os.de)
oder telefonisch (05401-31793)
und Bezahlung der Gebühr bis spätesten zum 14.04.2023.
Die Bezahlung ist per Überweisung, mit Angabe des jeweiligen
Namens der Veranstaltung, auf das Konto der Kindertagesstätte St. Antonius IBAN DE26 2655 0105 1648 1061 59 bei der Sparkasse Osnabrück BIC NOLADE22XXX möglich.
"Musikalische Frühförderung" -
Angebot der integrativen Kunst- und Musikschule Osnabrück
Kurs-Start am Mittwoch, 15.02.2023
immer mittwochs von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr in unserer Kindertagesstätte & Familienzentrum St. Antonius
Anmeldung direkt über die Musikschule - weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!